Siggi´s Bar

Siggi´s Bar

#101 Ini und Jong

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sendung eins nach der Live-Show zum 100sten Jubiläum von Siggi´s Bar. Heute zu Gast die beiden Podcast-Kollegen , vom „Wir reden die Welt“ Podcast, Ini und Jong. Neben der Tatsache, dass die beiden Jungs extrem sympathisch sind, taten sich viele Gemeinsamkeiten mit Tobi und Steve auf, die das Podcast-Business so mit sich bringt. Ähnliche Biografien unterschieden sich zum Teil von kulturellen Unterschieden. Sie wuchsen in Deutschland auf, aber lebten genauso mit der koreanischen Kultur. Dieser Background spiegelt sich in ihrem Podcast wider. Ini und Jong erzählen Geschichten und Anekdoten aus ihrem Leben und haben Gäste mit koreanischem Bezug. Es macht Spaß zuzuhören und in eine Welt einzutauchen, die von Vielfalt und Gegensätzen geprägt ist. Die beiden schaffen es mit ihrer authentischen und ehrlichen Art über Kulturen hinweg zu unterhalten und informieren. Das rasante Wachstum ihres Formates unterstreicht das Bedürfnis an ihren Erfahrungen teilzuhaben. Dieser Fakt bewegte die beiden einen zweiwöchigen Trip nach Korea zu machen, das Land vorzustellen und mit Menschen vor Ort zu sprechen. Daraus sind einige Folgen des „Wir reden die Welt“ Podcasts entstanden. Dazu haben sie einen Vlog gemacht, der bald in mehreren Episoden auf Youtube zu sehen sein wird. Der Austausch geht aber auch über das produzieren eines Podcasts und der emotionale Umgang mit dem, was es mit sich bringt. Da haben die Vier sich einiges zu erzählen. Hört in die Folge rein und nutzt sie als Türöffner in den Podcast von Ini und Jong. Da gibt es eine Menge auf die Ohren.

#100 LIVE im Massif Central

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

100 Folgen Siggi´s Bar sind im Kasten. Die Jubiläumsfolge sogar LIVE im Massif Central. Am letzten Samstag fand der Podcast im Rahmen eines lauschigen Abends in den geschichtsträchtigen Wänden der ehemaligen Bethmann Bank statt. Vielen Dank an das Massif Central Team. Siggi war zwar etwas wehmütig, dass das Jubiläum nicht in seiner Bar stattfand. Als er aber einsehen musste, dass Siggi´s Bar für die ganzen Gäste zu klein gewesen wäre und ihm versichert wurde die weiteren Folgen wieder bei ihm aufzunehmen, konnte er sich etwas beruhigen. Er wünschte allen viel Spaß und beteiligte sich fleißig mit Sprachnachrichten an der Show. Nach den eröffnenden Grußworten schloss sich Florian Joeckel den beiden Stammgästen Tobi und Steve auf der Bühne an. Er führte alle in die Location ein und erzählte ein paar Hintergrundgeschichten. Verabschiedet wurde er mit Zaubertricks von Metzger Magic. Nach den Zuschauerfragen kam Basti Red, der bereits die meisten Auftritte im Podcast absolviert hatte. Alltagsdinge wurden beleuchtet und Rewe Geschichten durften nicht fehlen. Das macht immer wieder Spaß. Um das leibliche Wohl der Stammgäste kümmerte sich Brani mit einem speziellen Getränkeservice. Die Jukebox und Tobis letzte Worte durften natürlich auch nicht fehlen. Danke an alle die da waren. Wer nicht da war, oder es sich nochmal anhören möchte, hat jetzt die Gelegenheit. Die 100ste Folge Siggi´s Bar ist jetzt online. Eine kleine Bemerkung sei erlaubt, es ist keine normale Folge Siggi´s Bar, sondern ein Livemitschnitt. Der hört sich anders. Viel Spaß dabei.

#99 Tobias und Steven

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist die 99. Folge Siggi´s Bar. Unglaublich. Da ist es an der Zeit mal zurückzuschauen. Die beiden Stammgäste Tobi und Steve bleiben heute unter sich. Die beiden sprechen über die vergangenen Jahre, Folgen und Siggi´s Bar an sich. Geschichten, die erzählt wurden, Menschen, die sich kennengelernt haben, Erinnerungen, die es ohne die virtuelle Bar nicht gegeben hätte. Danke. Danke an alle Hörerinnen und Hörer, alle die bereits in Siggi´s Bar waren, sowie alle, die Siggi´s Bar darüber hinaus unterstützten. Dies ist die letzte Folge vor der Sommerpause. Also hört rein und nutzt den Sommer, um die Folgen zu hören, die ihr noch nicht geschafft habt. E sind 99!! Da sind sicher welche dabei. Nach der Sommerpause meldet sich Siggi´s Bar mit der 100. Folge zurück. Wenn ihr wissen wollt, wann, wie, wo, was und warum überhaupt, folgt Siggi auf Instagram. Abonniert den Kanal. Genießt die Sommerzeit und hört den Podcast oder nicht, ist ja kein Zwang, also wenn ihr Lust habt natürlich…..ihr wisst schon.

#98 Daniel "Danu" Arncken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Danu aus Rödelheim zu Gast in Siggi´s Bar. Die Jugend in Rödelheim diente als lockerer Einstieg in Daniels Biographie. Seine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien bei den Böhsen Onkelz bildete den Übergang in die Musik. Parallel dazu brachte er sich das Schlagzeug spielen bei seinen Cousins im Keller bei. Die Wucht des Instruments hatte es ihm angetan. Die Faszination, dass man eine direkte Resonanz hatte, wenn man mit den Sticks auf das Schlagzeug schlug, ließ ihn nicht mehr los. Trotz Studium und Ausbildung wusste er, dass er beruflich etwas mit Musik machen wollte. Er wollte etwas tun, was ihm Spaß macht, und so wurde die Idee geboren eine Coverband zu gründen. Alex im Westerland wurde zu seinem Lebensinhalt. Er steckte seine ganze Energie hinein und schaffte es, mit einer Demo-CD und unaufhaltbaren Engagement die ersten Auftritte an Land zu ziehen. Mittlerweile ist die Ärzte und Tote Hosen-Tribute Band etabliert. Danu nutzte seine Kontakte, um mit einem Bekannten eine Konzertagentur zu gründen, um anderen Cover- und Tribute-Bands Auftritte zu verschaffen. Die Gigs der eigenen Band, bei der er mit seinem Schlagzeug den Takt vorgibt, sieht er als eine Art Handwerk. Man geht zum Auftritt spielt und geht wieder nach Hause. Er findet seine Erfüllung darin zu spielen und nicht kreativ seine eigene Musik zu schaffen. Gegen Ende der Folge wird es persönlich, denn Daniel Arncken hat ebenfalls eine Ausbildung zum Therapeuten gemacht und praktiziert seitdem als „Gestalttherapeut“. Was das bedeutet und was er dabei macht, erzählt er im Podcast. Gerade bei Musikerinnen und Musikern gebe es eine Nachfrage nach Menschen, die deren Probleme verstehen, auf sie eingehen und vor allem damit umgehen können. Die Begleitung der Künstler sieht er ebenfalls als ein Handwerk. In einem eigenen Podcast “Psychotalk“ erzählen Musikerinnen und Musiker von ihren Erfahrungen. Auch den Stammgästen von Siggi´s Bar entlockt er einige persönliche Dinge. Eine sehr kontrastreiche Folge über Musik, Musikbusiness, Selbstverwirklichung, Eigenwahrnehmung und das achtsame Erfahren des eigenen Lebens.

#97 Daniel Steindorf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute eine Blockbuster Folge in Siggi´s Bar. Daniel Steindorf nimmt am Stammtisch Platz und er hat einiges zu erzählen. Ein sympathischer offener Mensch mit einem beeindruckenden Werdegang. Im Mittelpunkt steht seine Leidenschaft zur Mode und ihre Wirkung. Individualität und Hypes. Die Kunst sich zu kleiden und eine Industrie losgelöst von gesellschaftlichen Zwängen und Rahmenbedingungen. Abgehobene Preise und Fashion für jeden. Kleidung als Zeichen der Zugehörigkeit und Wiedererkennungswert verschiedener Gemeinschaften. Im Zwiespalt gesellschaftlichen Drucks und die Freiheit sich zu entfalten. Nicht nur modisch. Frankfurt als Kontrast und Vorreiter des anders seins. Ein Beispiel für Leidenschaft und dem Blick für das außergewöhnliche. Daniel überzeugt mit seiner Gabe zur Visualität. Was bedeutet das und was macht das mit einem? Wie kann man kommunizieren, wenn andere nicht das Gleiche sehen, wie man selbst. Die Fähigkeit des Visualisierens gepaart mit Emotionen ist ein spannendes Thema. Am Ende überrascht Daniel die Stammgäste mit einem eigenen Quiz. 13 Fragen zum Thema Frankfurt, die schnell und spontan beantwortet werden sollen. Einem der beiden Dauergäste macht dies Probleme. Wenn ihr neugierig seit welchem, wie die Antworten der drei ausfallen und was es mit NO ROOMS auf sich hat, sollte reinhören.

#96 Peter Kunz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Peter Kunz in Siggi´s Bar. Es gibt hessisch für Anfänger und Einblicke in seinen Werdegang. Der Comedian erzählt am Stammtisch, wie schwierig es sein kann lustig zu sein. Ein Weg des Ausprobierens und des Scheiterns. Ein dickes Fell ist Voraussetzung für den Weg erfolgreich auf der Bühne zu stehen. Humor hat viele Facetten, wichtig dabei ist, dass man den Nerv des Publikums trifft. Ein lustiger Abend am Stammtisch mit vielen Pointen, aber auch den Blick hinter die Kulissen. Peter zeigt, dass es nie zu spät ist, seiner Leidenschaft und seinen Träumen zu folgen. Guter Typ mit einem Arsenal voller Gags. Da wird es nie langweilig. Hört doch mal rein.

#95 Marc Francis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist wieder Zeit für eine Sendung aus Siggi´s Bar. Wer diese Folge mit Marc Francis gehört hat, der hat etwas über HipHop gelernt. Der Mann am Stammtisch hat eine geschichtsrelevante Musik-Vergangenheit und von dieser erzählt er in der 3. Folge unserer „Wir tragen die Krone“ – Serie. Als DJ Starscream hinterließ er seine Fußspuren. Ein anderer Blickwinkel in die Anfänge des HipHops in Frankfurt und Deutschland. Wie sollte es anders sein beginnt auch sein Abenteuer an der Hauptwache. Er kam mit seinem BMX-Rad und wollte mal schauen, was da so geht. Im Grunde ist er geblieben. Menschen trafen sich und Wege kreuzten sich. Die Kreativität nahm ihren Lauf. Seine Reise führte, mit Weggefährten, die zum Teil auch schon in Siggi´s Bar am Stammtisch saßen, von ersten Tanzschritten über Universal Movements zu We wear the Crown. Seine ersten DJ-Auftritte machte er mit Moses Pelham auf selbstorganisierten Partys. Die beiden eroberten als Duo die Bühnen. Dank Rico Sparx nahm das Ganze Fahrt auf. Von Altsachs in die MusicHall. Ein Weg gespickt mit vielen Anekdoten. Aber das soll euch der Meister des Turntablism selbst erzählen. Einfach mal zuhören. Go WhiteBoy!

#94 Dennis Woodall

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Gast in Siggi´s Bar wuchs als Teil der amerikanischen Community in Frankfurt Höchst auf und kam früh mit dem Basketball in Kontakt. Dennis Woodall nimmt am Stammtisch Platz. Nach dem er einige Sportarten ausprobiert hatte, konzentrierte er sich auf den Mannschaftssport und fand schnell heraus, dass darin sein Talent lag. Neben dem Streetball versuchte er sich in Vereinen und stieg dort schnell auf. Dennis schaffte es zur Junioren-Nationalmannschaft und spielte dort gemeinsam mit Dirk Nowitzki die Europameisterschaft. Nach Gastspielen bei der Eintracht, Langen und den Skyliners entschied er sich zu einem Studium in den USA. Nach anfänglichen Schwierigkeiten studierte er an der Montana State University und spielte für die Montana Bobcats in der First Divison. Nach seiner Rückkehr aus den USA blieb er dem Basketball treu, jedoch verschoben sich seine Prioritäten. Dennis Woodall ist ein bekannter Name im Frankfurter Basketball und darüber hinaus. Das Gespräch geht über Basketball Anekdoten hinaus. Hört doch mal rein.

#93 Stephan Reich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Stephan Reich in Siggi´s Bar. Es kann kein Zufall sein, dass er am Stammtisch gelandet ist, es muss Schicksal sein. Im Leben des Journalisten und Autors scheint es eine Bestimmung zu geben. Aufgewachsen in Nordhessen, kam für Stephan der Tag, an dem sich alles änderte. Mit seinem ersten Besuch im Waldstadion und der ersten Audienz bei der Diva vom Main änderte sich sein Leben. Die Liebe zu Eintracht Frankfurt war entfacht und prägt sein Leben nachhaltig. Sein Weg machte ein paar notwendige Umwege, von seiner Geburtsstadt Melsungen ging es nach Münster zum Studium der Germanistik. Mit dem Magister und einem Wer-wird-Millionär-Gewinn in der Tasche ging es nach Berlin, um zu schauen, was da so geht. Das Schicksal schlug wieder zu. Er kam über ein Praktikum zu 11 Freunde und folgte damit seiner Liebe zum Schreiben. In Berlin traf er seine Frau, die ursprünglich aus Frankfurt kam und dort ebenfalls ein Praktikum machte. Der Liebe wegen verließ er nach einigen Jahren Berlin und kehrte nach Frankfurt zurück. Er arbeitet für den Hessischen Rundfunk, ist Teil von Fussball 2000, schreibt als freier Journalist, für verschiedene Zeitungen und Magazine. Nebenbei veröffentlicht er Bücher. Der Kreis war geschlossen. Die Liebe zur Eintracht, die Liebe zum Schreiben und die Liebe zu seiner Frau brachten ihn an den Platz, an den er gehört. Das Schicksal brachte ihn in Siggi´s Bar. Hört doch mal rein.

#92 Ibo und Naki

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sind Ibo und Naki zu Gast in Siggi´s Bar. Die beiden Breakdance-Pioniere nehmen Platz am Stammtisch und erzählen von ihrer bewegten Zeit als Gründungsmitglieder von We wear the Crown. Die beiden Gastarbeiterkinder schildern die besonderen Umstände, unter denen sie aufgewachsen sind. Warum Bruce Lee eine so große Rolle gespielt hat und wie weit der Weg vom Kampfsport zum Breakdance ist. Der Schmelztiegel Hauptwache spielt dabei erneut eine zentrale Rolle, ebenso wie Rico Sparx, der das kreative Herz zum Schlagen brachte und dem HipHop in Frankfurt seine Wurzeln gab. Incredible Feet und Naki Knee geben einen Einblick in die Welt des Breakdance und die Entstehung der Breakdance-Crew We wear the Crown, die später alle Elemente des HipHops vereinte. Die beiden nehmen uns mit in die 80er/90er und lassen uns an Frankfurter Kulturgeschichte teilhaben. Diese Folge ist der zweite Teil der kleinen Siggi´s Bar Reihe „Wir tragen die Krone“. Hört doch mal rein.

Über diesen Podcast

Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden.

„Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Interessante, lustige, spannende, verrückte, … ach, alle möglichen Geschichten.

Siggi, der kauzige Wirt wirft einen besonderen Blick auf die Gäste und lauscht von hinner der Bar. Steve und Tobi meinen, dass solltet ihr auch tun, es würde sich lohnen. Also, lasst es euch nicht entgehen, lauscht doch mal rein und nicht vergessen: Abonniert den Kanal.

von und mit Tobi und Steve

Abonnieren

Follow us