Siggi´s Bar

Siggi´s Bar

#122 Frecher Franz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frecher Franz ist heute in Siggi´s Bar. Der Tattoo Artist erzählt von seiner Leidenschaft, die schon in jungen Jahren seinen Ursprung fand. Bilder auf der Haut und die Menschen, die dahintersteckten. Bereits mit fünf Jahren wollte er auch Tattoos, jedoch musste er sich erstmal mit Filsstift begnügen. Franz malte seine Arme voll, aber auch jedes weiße Blatt Papier war vor ihm nicht sicher. Es stellte sich heraus, dass er ein Händchen dafür hatte. Jahre später verschlug es ihn nach Frankfurt und er folgte seiner Passion. Wenn man ihn ansieht, kann er es auch nicht leugnen. Tattoos zieren seinen ganzen Körper. Der schwierige Weg, den er nehmen musste, um dort zu sein, wo er heute ist, veranlasste ihn dazu, einen Schritt weiterzugehen. Er eröffnete eine Tattoo Academy und brachte vielen Menschen das Tätowieren bei. Das rief in der Szene nicht nur Begeisterung hervor. Doch Frecher Franz stellte sich der Situation und ließ sich davon nicht beirren. Er weiß, was er will, und erzählt uns seine Geschichte. Der Frecher Franz Tattoo Shop ist zwar in Frankfurt, aber er geht seiner Kunst auf der ganzen Welt nach. Sein derzeitiges zuhause ist Dubai. Darüber musste natürlich auch gesprochen werden. Spannende Folge. Hört doch mal rein.

#121 Kai Pfaffenbach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Kai Pfaffenbach in Siggi´s Bar. Wer ihn nicht kennen sollte, der hat mit großer Wahrscheinlichkeit schon mal ein Foto von ihm gesehen. Kai begleitet große Sportevents, wie Olympische Spiele, Fußballweltmeisterschaften, Champions League Finals oder Eintracht Spiele. Der Fotojournalist ist aber nicht nur in der Welt des Sports unterwegs, sondern begibt sich auch in Krisengebiete, wohnt großen Ereignissen bei oder ist auf der Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank zu finden. Kai hat schon einige Preise für seine Werke abgeräumt, darunter einen Pulitzer-Preis, aber darauf kommt es ihm nicht an. Er ist ständig auf der Jagd nach dem nächsten Foto. Immer wachsam und mit dem Blick für die spezielle Situation. Seine Fotos transportieren Emotionen und konservieren den Moment. Er selbst sagt, dass er sein bestes Foto erst noch macht. Ein langer Weg und seine Leidenschaft haben ihn dahin gebracht, wo er jetzt ist. Dass andere nicht diese Aufmerksamkeit haben, weiß er. Mit Workshops, Veranstaltungen und Podcasts gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen weiter. Was ihn antreibt? Die Dinge, die in der Welt geschehen, will er mit seinen eigenen Augen sehen und mit seiner Kamera festhalten. Kai Pfaffenbach leistet einen sehr wichtigen Beitrag, dass Menschen auf der ganzen Welt Anteil haben können. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte trifft bei ihm mehr als zu. Danke Kai für deine Fotos und für deine Geschichte. Übrigens mit „Europas beste Mannschaft“ hast du Geschichte auf Papier gebannt.

# 120 Alex

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Alex in Siggi´s Bar. Besser gesagt ist Siggi´s Bar heute bei Alex im Gutviertel Cafe. Er betreibt mit zwei Partnern neben dem Cafe auch das Yok Yok Eden und ist im Vorstand des Treffpunkt Bahnhofsviertel e. V. . Die Devise ist „Auf ins Viertel“, dem schlechten Ruf des Bahnhofviertels, der hauptsächlich durch die Medien und die sozialen Netzwerke verbreitet wird, entgegenzuwirken. Ja, es ist ein Brennpunkt, ja, es sind schwierige Verhältnisse, aber nicht alles ist schlecht, im Gegenteil. Im Zusammenschluss vieler Gewerbetreibender, Kunstschaffenden, Vereinen, Playern und Menschen vor Ort, wird versucht, das Viertel voranzutreiben, attraktiver zu machen. Probleme sollen nicht verlagert, sondern gelöst werden. Die Vielfalt des Viertels braucht eine Plattform, die bietet Alex mit seinen Partnern und Gleichgesinnten. Mit verschiedenen Aktionen und Einblicken in den Stadtteil auf Social Media, soll der Facettenreichtum bei den Menschen ankommen. Das Bahnhofsviertel gehört zu Frankfurt und zeigt mit seinen Kontrasten, wie kein zweites Viertel, den Charakter der Stadt. Jetzt steht ein großes Event vor der Tür. Am Samstag, 6.9.2025 startet das 3. „Open Viertel“, mit Bühnen auf den Plätzen des Bahnhofviertels und verschiedene Specials rundherum. Also, alle auf ins Viertel und den Stadtteil mit anderen Augen sehen und genießen. Bis dahin hört in die aktuelle Folge mit Alex rein, darin erklärt er die Hintergründe und Geschichten rund ums Viertel. (Online ab 5.9.25 – 0.00 Uhr)

# 119 Tomas 2simple

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Tomas in Siggi´s Bar. Er ist im Tu Rush Barber Shop mit seinen Kollegen für freshe cuts und gute Stimmung verantwortlich. Sein Werdegang führte ihn allerdings nicht auf dem direkten Weg zu dieser Profession. Der gelernte Koch hatte schon immer den Hang zum Haare schneiden. Es fing an, mit Familie und Freunden und durch einen Zufall stieg er im Tu Rush Barber Shop ein. Diesen Schritt hat er nie bereut. Im Gegenteil, Tomas macht das, was ihm Spaß macht. Der Umgang mit Menschen aus den verschiedensten Teilen der Gesellschaft liegt ihm im Blut. Darüber hinaus legt er als 2simple auf und geht damit seiner zweiten Leidenschaft nach, der Musik. Sein Musikgeschmack hebt sich vom Mainstream ab und da er keine Veranstaltungen fand, auf denen diese Art der Musik gespielt wurde, machte er sie einfach selbst. Er veranstaltet chillige Partys und kann sich gleichzeitig in seiner Passion ausleben. Tomas hat eine Wahl getroffen. Das, was ihm Spaß macht, geht vor einer Karriere in einer Branche, die ihn nicht erfüllte. Ein Leben mit Inhalt statt Hamsterrad.

# 118 Mirko Ferenczy

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Mirko Ferenczy in Siggi´s Bar. Der Türsteher ist schon jahrzehntelang im Geschäft. Als Jugendlicher kam er über den Kampfsport mit der Arbeit an der Tür in Kontakt. Hier und da half er mal aus, bis er sich es nicht mehr vorstellen konnte etwas anderes zu machen. Er geht zwar noch einem alltäglichen Beruf nach, aber seine Leidenschaft gehört der Tür. Es ist die Balance im Umgang mit den Menschen, die ihn reizt. Mal ist man Sozialarbeiter, mal Spielverderber, mal Sprücheklopfer, mal Ersthelfer, oder mal Pfarrer, sagt Mirco. Was man aber immer ist, das ist höflich. Darauf legt er viel wert. Ein „Guten Abend“ und ein „Auf Wiedersehen“ ist gerne gehört, auch gegen einen „Vielen Dank, schönen Abend noch“, hat er nicht nichts einzuwenden. Ein lockerer Umgang ist an der Tagesordnung, aber der Respekt im Umgang miteinander ist ein Muss. Mirko erzählt vom Alltag an Clubtüren, Partys und Gastro. Den ein oder anderen Tipp, wie man es vielleicht besser rein schafft, hat er auch. Ein schnelllebiges Gespräch und ein Einblick, was passiert, wenn in Frankfurt die Nacht anbricht.

# 117 Doc Tone

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Gast war schon längst überfällig. Die Frankfurter DJ Legende Doc Tone ist in Siggi´s Bar. An den Plattenspielern, seit er denken kann, legte Doc Tone die verschiedensten Musikrichtungen auf. Die ersten Partys wurden gerockt und die Musik wurde sein Lebensmittelpunkt. Bei Doc Tone trifft akribische Vorbereitung auf Leidenschaft. Er will, bis heute, den Menschen eine gute Zeit bereiten. Eine Party, die Erinnerungen schafft, ein Auftritt, an den man noch lange denken wird. Die Biografie des DJs geht weit zurück. Vereinte Energie, Funk Connection in Paris, FFMCs, gemeinsam im Studio mit Rico Sparx, Produzent, Tour-DJ von Snap und Pachanga sowie weiteren Artists, unzählige Club-Sets und Auftritte, zahlreiche Hochzeiten, Resident im Cookys und anderen Clubs über Jahrzehnte. Man weiß gar nicht wo man anfangen soll, aufhören kann man nicht, denn die Geschichte geht weiter. Eine feste Größe im Latin Bereich, als DJ und Produzent. DJ Doc Tone ist sehr lange dabei, er hat vieles gemacht und auf die Beine gestellt. Doch genug hat er noch lange nicht. Die Leidenschaft treibt ihn weiter an. Wer noch auf keiner Doc Tone Party war, sollte das schleunigst nachholen. Bis dahin hört hier rein.

# 116 Nio und Anu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine neue Folge Siggi´s Bar. Alte Bekannte am Stammtisch. Beide waren schon mal einzeln in einer Sendung, jetzt dachten sie, es sei eine gute Idee nochmal gemeinsam aufzukreuzen und luden sich kurzerhand selbst ein. Was soll man da sagen, es war eine gute Idee. Nio und Anu haben eine unterhaltsame Fortsetzung abgeliefert. Der Musiker Nio und der Produzent Anu krempeln gerade die Musiklandschaft auf Links. Gemeinsam mit zwei anderen Produzenten haben sie ein Projekt gestartet, das aufhorchen lässt. Wer mit Rap und HipHop gerechnet hatte, der lag falsch. Heute geht der Podcast in eine andere Richtung. PopPunk ist die Überschrift und bringt frischen Sound und starke Texte. Reinhören lohnt sich und auf die Konzerte gehen auch. Wie es dazu kam und warum gerade jetzt so ein Album sein muss, dass hört ihr in der Folge. Dazu ein Musikquiz Alt gegen Jung und ein abwechslungsreicher Austausch u. a. über KI in der Musikbranche und darüber hinaus. Siggi´s Bar hat das neue Album schon gehört und ist komplett überzeugt. Starke Gitarrenriffs für den Sommer und jede Stimmungslage. Hat richtig Spaß gemacht. Hört doch mal rein.

# 115 Ralf Kellenberger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Ralf Kellenberger in Siggi´s Bar. Der gebürtige Pforzheimer ist ein Meister seines Faches. Er designed und erstellt Schmuck. Als Künstler würde er sich nicht bezeichnen, eher als Bindeglied zwischen Kunden und dem fertigen Schmuckstück. Er dirigiert den ganzen Prozess. Vom Design bis zum Endprodukt. Sein bekanntestes Schmuckstück kann regelmäßig an Basti Reds Hand bestaunt werden. Ein Stück Frankfurt, Herz und Seele für den Finger. Der Adler Ring. Mittlerweile gibt es davon verschiedenen Varianten, Ketten und Armbänder. Aber seine Arbeit geht weit darüber hinaus. Von Einzelstücken, die individuell für Kunden angefertigt werden bis zu Kollektionen, die von Geschichten inspiriert sind. Jedes Schmuckstück hat eine Vergangenheit und einen tieferen Hintergrund. Bei Ralf Kellenberger gibt es keine Massenproduktion, sondern Schätze für die Ewigkeit. Nach einer Ausbildung und Studium in dieser Branche hatte er die Chance für Fossil/Diesel Uhren und Armbänder zu designen. Das gab Ralf die Möglichkeit den Markt kennenzulernen und die Welt zu sehen. Trotz lukrativen Angeboten entschied er sich nach Jahren in der Schmuckindustrie seinen eigenen Visionen und seiner eigenen Kreativität zu folgen. Weg von der Massenproduktion hin zum Schaffen von wertigem Charakter in metallener Form. Ralf Kellenberger ist ein Geschichtenerzähler. Seine Geschichten erzählt er mit seinen Kreationen. Schmuck, der nicht nur für den Augenblick, sondern für Menschen und Generation geschaffen wird.

# 114 Bibi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Bibi in Siggi´s Bar. Was macht Bibi? Man könnte sagen, sie betreibt ein Bistro, man könnte sagen, sie betreibt ein Restaurant, man könnte sagen sie betreibt Bibis Baguettes & Burgers. Aber das wäre nicht so ganz richtig. Bibi lebt es. Sie kocht mit Leidenschaft. In jedem Baguette und Burger steckt viel Liebe und ganz viel Detail. Hier geht es nicht um Hype oder um Kohle machen. Hier geht es darum, dass der Mensch, der zum Essen kommt, glücklicher wieder geht, als er gekommen ist. Diese Leidenschaft sieht man ihr auch an. Bibi strahlt geradezu. In ihren Augen ist der Wille den Kunden etwas Gutes zu tun. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ihr nicht einfach gefallen und ohne ihre Geschäftspartner Andre und Lex hätte sie sich das nicht getraut, das gibt sie offen zu. Mit hunderten Testessen und einem Lieferdienst hat alles begonnen. Der Schritt zum eigenen Laden musste der logische Schritt sein. Mit ihrem gastronomischen Hintergrund feilt sie an jeder Kleinigkeit. Es muss alles passen. Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern um ein Stück Glück zu finden. Außerdem betreibt sie nicht nur den Baguette- und Burgerladen, sondern auch das kleinste Kiosk der Welt. Damit bringt sie am Ende das Leuchten ihrer Augen in die Augen ihrer Gäste.

#113 Eric Reutemann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein alter Bekannter beehrt Siggi´s Bar erneut. Eric Reutemann, seines Zeichens Gründer und Geschäftsführer der Frankfurt Galaxy, hat es in Siggi´s Bar so gut gefallen, dass er zwei Jahre nach der seiner ersten Folge an den Stammtisch zurückkehrt. Am Sonntag, den 1. Juni 2025 steht das erste große Heimspiel der Saison gegen Paris an, das war Anlass genug die Entwicklung der Galaxy über die letzten zwei Jahre zu beleuchten. Eric erzählt, was in dieser Zeit passiert ist, was sich geändert und wie die Frankfurt Galaxy sich weiterentwickelt hat. Der Fokus liegt dabei diesmal auf dem Business-Bereich, das große, „Was spielt sich hinter den Kulissen ab?“, damit das Football-Team eine Saison spielen kann. Sehr offene und teilweise auch komplexe Einblicke in die Führungsetage und die internen Abläufe. Vielen Dank Eric, dass du und dein Team es auf die Beine stellt, dass die die Fans in Frankfurt Football genießen können (auch wenn das erste Spiel in der verbotenen Stadt stattfindet). Die Galaxy ist passt perfekt nach Frankfurt, da sie die Stadt spiegelt, die Kontraste zwischen Kapital und Emotionen, Business und Herzblut. Hört doch mal rein. Wer Erics persönlichen Weg, seinen sportlichen Werdegang sowie die Entstehung seiner Leidenschaft zu Football erfahren möchte, ist herzlich dazu eingeladen Folge 77 anzuhören.

Über diesen Podcast

Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden.

„Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Interessante, lustige, spannende, verrückte, … ach, alle möglichen Geschichten.

Siggi, der kauzige Wirt wirft einen besonderen Blick auf die Gäste und lauscht von hinner der Bar. Steve und Tobi meinen, dass solltet ihr auch tun, es würde sich lohnen. Also, lasst es euch nicht entgehen, lauscht doch mal rein und nicht vergessen: Abonniert den Kanal.

von und mit Tobi und Steve

Abonnieren

Follow us