Siggi´s Bar

Siggi´s Bar

# 110 Mira Wate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Mira in Siggi´s Bar. Die einzige professionelle Seilspringerin im Land und mehrfache deutsche Meisterin. Sie trainiert Athleten für die Weltmeisterschaft und unterstützt Menschen als Coach. Nachdem Mira jahrelang auf Weltreise war und unter anderem Kindern in Afrika das Seilspringen nahegebracht hat, entschied sie sich ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. In der Coronazeit bot sie Online-Seminare an und baute sich daraufhin ihre Existenz auf. Neben Coachings und Trainings bietet sie Shows an und hat sogar ihre eigene Jump Rope entwickelt. Diese lässt sie in einer Behindertenwerkstatt anfertigen und unterstützt damit einen guten Zweck. Wenn anfangs sehr stark über den Seilsprung-Sport gesprochen wurde, so geht die Unterhaltung anschließend sehr tief, über die Motivation ihrer Lebensentscheidung, den Sinn des Lebens und die Notwendigkeit des Glücklichseins. Miras Erfahrungen und ihre Geschichte zeigen auf, wie wichtig es ist nicht nur der finanzielle Gedanke im Vordergrund steht, sondern die Zufriedenheit der eigenen Seele. Hört doch mal rein.

#109 Lukas relicsvtg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Siggi´s Bar ist heute Lukas zu Gast. Er hat seine Leidenschaft zu einem zweiten Standbein aufgebaut. Second Hand und Vintage Klamotten sammelt der Enthusiast mit Begeisterung. Nicht nur zur Eigennutzung, sondern auch, um andere daran teilhaben zu lassen. Er hat sich mittlerweile ein großes Netzwerk aufgebaut, um diese Thematik weiter zu verbreiten und Menschen mit seiner Freude anzustecken. Dieser Reise kann man auf Instagram bei relicsvtg folgen und partizipieren. Es gibt auch einen Podcast, „Vintage am Mittag“ der einen tieferen Einblick in die Materie ermöglicht. Für Lukas ist es nicht nur eine Modefrage, sondern auch eine idealistische Lebenseinstellung. Es geht ihm auch darum Dinge und Kleidung länger zu nutzen, um die Ressourcen zu schonen und der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken. Die Qualität der Kleidung war früher eine bessere und macht Vintage Kleidung langlebiger. Außerdem sind sie cooler. Das Gefühl, das man beim Tragen hat und die damit verbundene Emotionen sind unbezahlbar. Ein gesundes Maß an Nostalgie gibt Kraft und Zufriedenheit, die weit über das Anziehen eines Outfits hinaus gehen. Mit alter Kleidung zurück aus der Vergangenheit in die Zukunft. Ein kleiner Beitrag seinerseits, den es durchaus wert ist nachzuahmen.

# 108 Bobby und Chris

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es in Siggi´s Bar eine weitere Geschichtsstunde in Sachen Breakdance, Hip Hop und We wear the Crown. Bobby und Chris sind da, in Begleitung von Pino, der die Crew komplettierte. Ein paar ergänzenden Stories von ihm vervollständigte die Geschichte der drei Breaker. Bobby und Chris kennen sich seit der Schulzeit und fingen gemeinsam an, die ersten Tanzmoves zu lernen. Auch sie waren fasziniert von der der Hip Hop Welle die Anfang der 80er über Deutschland schwappte. Sie hatte direkt ein paar Auftritte in der Schule und waren auf der Suche nach Gleichgesinnten. So verschlug es sie Anfang der 90er an die Hauptwache, an der sie sich als Streetdancer einen Namen machten. Sie wurden Hessenmeister und durften ihr Bundesland bei der Bravo Breakdance Sensation 1984 in Dortmund vertreten. Dort trafen sie ihre Idole, die Rocksteady Crew. Es ergaben sich verschiedene Schnittpunkte zu Pino und Rico Sparx. Nach dem dieser sich von seinen Weggefährten trennte, wurden die beiden gemeinsam mit Pino die Crew Universal Movement. Gemeinsam wurden sie Europameister und der Name We wear the Crown war geboren. Bobby und Chris geben einen weiteren Einblick in die Entstehungszeit der legendären Gruppierung We wear the Crown und damit der Geburt des Hip Hops in Frankfurt. Danke für die Reise in die Geschichte der Kultur in Deutschland. Ein weiterer Blickwinkel in eine Zeit der Entstehung von etwas Nie-da-gewesenem und die Entwicklung eines neuen Zeitalters. Hört doch mal rein.

#107 Dann halt nicht - Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weil es so schön war, noch einmal. Aufgrund der positiven Resonanz räumen wir die Festplatte und hauen direkt die 2. Folge des Dann halt nicht-Podcasts raus. Basti, Hadi, Tobi und Steve knüpfen sich das nächste Alltagsthema vor. Diesmal geht es um den Verkauf von Uhren an Autobahnraststätten. Wer kauft, wieso warum eine Armbanduhr an der Autobahn. Wie es immer so ist, führt das Eine zum Anderen. Eine hitzige Unterhaltung ist garantiert. Steigert euch zusammen mit den Vieren in Themen, die es verdienen, dass man sich auch mal darüber aufregt. Hört doch mal rein. Findet eure Meinung. Das Leben ist sowieso schon viel zu ernst.

#106 Dann halt nicht - Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr habt lang genug gewartet, bis eine Folge erscheint. Mehrfach angekündigt, aber immer wieder verschoben. Manchmal kommen einfach andere Dinge dazwischen. Damit ihr nicht länger auf heißen Kohlen sitzt, kommt hier die erste Folge des Dann halt nicht – Podcasts mit Basti, Hadi, Tobi und Steve. Die Aufzeichnung ist schon eine ganze Weile her, deshalb ist es für alle Beteiligten eine spannende Nummer. Die Idee des #dhn Podcasts ist das Besprechen von Alltagsthemen aus der Sicht der vier verschiedenen Blickwinkel. Über was man sich so alles aufregen kann, dass erfahrt ihr hier. Der Podcast im Podcast. In der Spezialausgabe von Siggi´s Bar hört ihr hier die erste Folge des dhn-Podcasts. On Air – Tune in.

#105 Pomo

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist der Frankfurter Turnschuh-Pionier und spätere Sneakerking Pomo in Siggi´s Bar zu Gast. Obwohl er schon seit Jahren keinen Laden mehr hat, ist sein Name immer noch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Der Mann, der von sich sagt, dass er die Leidenschaft für Mode und im speziellen Schuhe, hat, seitdem er denken kann, schrieb in Frankfurt und Umgebung Geschichte. Weihnachten im Adidas Trainingsanzug, Konfirmation im braunen Anzug und Sneakern. Beim Fußball schauen im Waldstadion, hatte er stets auch ein Auge auf das Schuhwerk der anderen Stadionbesucher und ließ sich davon inspirieren. So kam es, dass er in Sportgeschäften die, im Lager liegen gebliebenen Oldschool-Sneaker aufkaufte. Sein erster Laden war der Kofferraum seines Autos. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Aus seinem Hobby machte er seinen Beruf. Seine Leidenschaft trieb ihn über Ländergrenzen. Nicht nur in Deutschland, sondern unter anderem in Frankreich und England kaufte und verkaufte er Sneaker. Seine Läden wurden Wallfahrtsorte für Sneaker-Liebhaber. Pomo ist ein echtes Original, den die legendäre Zeit, in der die Hauptwache, der Schmelztiegel des Lebens der städtischen Jugend war, prägte und darin aufging. Mode, Straßengangs, Musik, Fußball, Hooligans, es gibt wohl nichts, wozu Pomo keine Anekdote parat hätte. Die Geschichten hören sich teilweise an, wie aus einem 90er Jahre Film. Reinhören lohnt sich. Wer mehr von Pomo hören möchte, sollte dringend Pomos Folge bei den Kollegen von Sapeur und deren Casual Madness-Podcast konsumieren. Wie gesagt, Geschichten gibt es genug.

#104 Thomas "Raudy" Raudnitzky

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist in Siggi´s Bar Thomas „Raudy” Raudnitzky zu Gast. Er begann seine mediale Laufbahn 2003 bei Rhein Main TV. Scripten, Story Telling, filmen, moderieren, interviewen, schneiden und alles andere, was noch dazu gehört, vereint er in einer Person. Der erste YouTuber vor YouTube. Ein Schritt in eine neue Welt, lernen beim Machen. Vom Wettermann zum Szene-Reporter, Kino-Tipps und vieles mehr. Thomas lernte alles von der Pike auf. Heute legt Raudy als DJ auf, moderiert Events, macht Videos und Filme, hat schon unterrichtet und ist offen für Neues. Er tut, was ihm Spaß macht. Die Neugierde treibt ihn an. Das Leben hat noch viele Herausforderung und Geschichten in der Hinterhand. Eine Menge Kapitel sind noch nicht geschrieben. Das Leben ist der beste Lehrer. Apropos Lehrerinnen und Lehrer, da gibt es einige Gemeinsamkeiten mit den beiden Stammgästen, denn sie haben die gleiche Schule besucht. Da gab es auch einen großen Redebedarf. Durch den Austausch wird deutlich, wie prägend diese Zeit war und was sie mit ihnen gemacht hat. Die Schule unterrichtet, das Leben lehrt. Spannende Folge, auch für Hörerinnen und Hörer, die nicht auf die gleiche Schule gegangen sind. Hört doch mal rein.

#103 Steven und Tobias

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Die Weihnachtsfolge findet im engen Kreis statt. Steven und Tobias beantworten Fragen von Hörerinnen und Hörern, schauen zurück aufs vergangene Jahr und sprechen über Weihnachts- und Sylvester Traditionen. Siggi´s Bar wünscht euch frohe Weihnachten gehabt zu haben und einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Danke für die Unterstützung und das regelmäßige Hören. Der Podcast wird auch 2025 mit interessanten Gästen und alten Stammgästen am Start sein. Alles Gude auch von Siggi.

# 102 Francey

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute zu Gast in Siggi´s Bar ist Francy. Eine junge Künstlerin deren Kreativität sich nicht auf eine Kunstform beschränkt. Sie singt, fotografiert, konzipiert Videos und setzt ihrer Fantasie keine Grenzen. Im Podcast erzählt sie von ihrer Reise als Sängerin, wie sie Schritt für Schritt ihre Ziele anvisiert und Erfahrungen sammelt. Vom ersten Lampenfieber zum Gefühl auf der Bühne zu Hause zu sein. Aller Anfang ist schwer, aber genau das gehört zur Entwicklung dazu. Fotografieren war schon als Kind ihre Leidenschaft. Besonders die Konzertfotografie hat es ihr angetan. Die Bilder sind Momentaufnahmen und spiegeln die Emotionen auf der Bühne. Darüber hinaus konzipiert sie unter anderem Musikvideos, wie aktuell bei Künstlern wie Bosca. Francy ist ein Multitalent, das es schafft, durch Einfallsreichtum und Schöpfungskraft immer wieder neue Türen zu öffnen. Sie verteilt ihre Kreativität auf viele Felder und lässt ihr freien Lauf. Man wird noch einiges von ihr hören. Jetzt aber erstmal in der neuen Folge von Siggi´s Bar. Hört doch mal rein.

#101 Ini und Jong

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sendung eins nach der Live-Show zum 100sten Jubiläum von Siggi´s Bar. Heute zu Gast die beiden Podcast-Kollegen , vom „Wir reden die Welt“ Podcast, Ini und Jong. Neben der Tatsache, dass die beiden Jungs extrem sympathisch sind, taten sich viele Gemeinsamkeiten mit Tobi und Steve auf, die das Podcast-Business so mit sich bringt. Ähnliche Biografien unterschieden sich zum Teil von kulturellen Unterschieden. Sie wuchsen in Deutschland auf, aber lebten genauso mit der koreanischen Kultur. Dieser Background spiegelt sich in ihrem Podcast wider. Ini und Jong erzählen Geschichten und Anekdoten aus ihrem Leben und haben Gäste mit koreanischem Bezug. Es macht Spaß zuzuhören und in eine Welt einzutauchen, die von Vielfalt und Gegensätzen geprägt ist. Die beiden schaffen es mit ihrer authentischen und ehrlichen Art über Kulturen hinweg zu unterhalten und informieren. Das rasante Wachstum ihres Formates unterstreicht das Bedürfnis an ihren Erfahrungen teilzuhaben. Dieser Fakt bewegte die beiden einen zweiwöchigen Trip nach Korea zu machen, das Land vorzustellen und mit Menschen vor Ort zu sprechen. Daraus sind einige Folgen des „Wir reden die Welt“ Podcasts entstanden. Dazu haben sie einen Vlog gemacht, der bald in mehreren Episoden auf Youtube zu sehen sein wird. Der Austausch geht aber auch über das produzieren eines Podcasts und der emotionale Umgang mit dem, was es mit sich bringt. Da haben die Vier sich einiges zu erzählen. Hört in die Folge rein und nutzt sie als Türöffner in den Podcast von Ini und Jong. Da gibt es eine Menge auf die Ohren.

Über diesen Podcast

Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden.

„Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Interessante, lustige, spannende, verrückte, … ach, alle möglichen Geschichten.

Siggi, der kauzige Wirt wirft einen besonderen Blick auf die Gäste und lauscht von hinner der Bar. Steve und Tobi meinen, dass solltet ihr auch tun, es würde sich lohnen. Also, lasst es euch nicht entgehen, lauscht doch mal rein und nicht vergessen: Abonniert den Kanal.

von und mit Tobi und Steve

Abonnieren

Follow us