Siggi´s Bar

Siggi´s Bar

# 115 Ralf Kellenberger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Ralf Kellenberger in Siggi´s Bar. Der gebürtige Pforzheimer ist ein Meister seines Faches. Er designed und erstellt Schmuck. Als Künstler würde er sich nicht bezeichnen, eher als Bindeglied zwischen Kunden und dem fertigen Schmuckstück. Er dirigiert den ganzen Prozess. Vom Design bis zum Endprodukt. Sein bekanntestes Schmuckstück kann regelmäßig an Basti Reds Hand bestaunt werden. Ein Stück Frankfurt, Herz und Seele für den Finger. Der Adler Ring. Mittlerweile gibt es davon verschiedenen Varianten, Ketten und Armbänder. Aber seine Arbeit geht weit darüber hinaus. Von Einzelstücken, die individuell für Kunden angefertigt werden bis zu Kollektionen, die von Geschichten inspiriert sind. Jedes Schmuckstück hat eine Vergangenheit und einen tieferen Hintergrund. Bei Ralf Kellenberger gibt es keine Massenproduktion, sondern Schätze für die Ewigkeit. Nach einer Ausbildung und Studium in dieser Branche hatte er die Chance für Fossil/Diesel Uhren und Armbänder zu designen. Das gab Ralf die Möglichkeit den Markt kennenzulernen und die Welt zu sehen. Trotz lukrativen Angeboten entschied er sich nach Jahren in der Schmuckindustrie seinen eigenen Visionen und seiner eigenen Kreativität zu folgen. Weg von der Massenproduktion hin zum Schaffen von wertigem Charakter in metallener Form. Ralf Kellenberger ist ein Geschichtenerzähler. Seine Geschichten erzählt er mit seinen Kreationen. Schmuck, der nicht nur für den Augenblick, sondern für Menschen und Generation geschaffen wird.

# 114 Bibi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Bibi in Siggi´s Bar. Was macht Bibi? Man könnte sagen, sie betreibt ein Bistro, man könnte sagen, sie betreibt ein Restaurant, man könnte sagen sie betreibt Bibis Baguettes & Burgers. Aber das wäre nicht so ganz richtig. Bibi lebt es. Sie kocht mit Leidenschaft. In jedem Baguette und Burger steckt viel Liebe und ganz viel Detail. Hier geht es nicht um Hype oder um Kohle machen. Hier geht es darum, dass der Mensch, der zum Essen kommt, glücklicher wieder geht, als er gekommen ist. Diese Leidenschaft sieht man ihr auch an. Bibi strahlt geradezu. In ihren Augen ist der Wille den Kunden etwas Gutes zu tun. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ihr nicht einfach gefallen und ohne ihre Geschäftspartner Andre und Lex hätte sie sich das nicht getraut, das gibt sie offen zu. Mit hunderten Testessen und einem Lieferdienst hat alles begonnen. Der Schritt zum eigenen Laden musste der logische Schritt sein. Mit ihrem gastronomischen Hintergrund feilt sie an jeder Kleinigkeit. Es muss alles passen. Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern um ein Stück Glück zu finden. Außerdem betreibt sie nicht nur den Baguette- und Burgerladen, sondern auch das kleinste Kiosk der Welt. Damit bringt sie am Ende das Leuchten ihrer Augen in die Augen ihrer Gäste.

#113 Eric Reutemann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein alter Bekannter beehrt Siggi´s Bar erneut. Eric Reutemann, seines Zeichens Gründer und Geschäftsführer der Frankfurt Galaxy, hat es in Siggi´s Bar so gut gefallen, dass er zwei Jahre nach der seiner ersten Folge an den Stammtisch zurückkehrt. Am Sonntag, den 1. Juni 2025 steht das erste große Heimspiel der Saison gegen Paris an, das war Anlass genug die Entwicklung der Galaxy über die letzten zwei Jahre zu beleuchten. Eric erzählt, was in dieser Zeit passiert ist, was sich geändert und wie die Frankfurt Galaxy sich weiterentwickelt hat. Der Fokus liegt dabei diesmal auf dem Business-Bereich, das große, „Was spielt sich hinter den Kulissen ab?“, damit das Football-Team eine Saison spielen kann. Sehr offene und teilweise auch komplexe Einblicke in die Führungsetage und die internen Abläufe. Vielen Dank Eric, dass du und dein Team es auf die Beine stellt, dass die die Fans in Frankfurt Football genießen können (auch wenn das erste Spiel in der verbotenen Stadt stattfindet). Die Galaxy ist passt perfekt nach Frankfurt, da sie die Stadt spiegelt, die Kontraste zwischen Kapital und Emotionen, Business und Herzblut. Hört doch mal rein. Wer Erics persönlichen Weg, seinen sportlichen Werdegang sowie die Entstehung seiner Leidenschaft zu Football erfahren möchte, ist herzlich dazu eingeladen Folge 77 anzuhören.

# 112 Caser

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der heutige Gast in Siggi´s Bar ist eigentlich schon längst überfällig. Aber endlich ist es geschafft. Caser nimmt am Stammtisch Platz. Die Podcast-Folge fühlt sich nach einer Reunion an, alte Kumpels, die sich Jahre lang nicht gesehen und sich einiges zu erzählen haben. In Frankfurt kommt man um den Namen Caser nicht herum. Der Rapper ist eine Institution und einige seiner Werke gehören zum Inventar. Wer hat noch nie das „Frankfurter Jungs“ im Waldstadion gehört? Das spiegelt jedoch nur einen Teil seines Schaffens. Seit Jahrzehnten ist Caser eine feste Größe des Frankfurter HipHops. Sein Auftreten hat viele Gesichter. Caser Nova, Binding Squat, Nordmassiv, Extra Ordinär, um ein paar Stichpunkte zu nennen. Das ist ein wichtiger Zweig der Frankfurter Musik Historie. Er gibt einen Einblick in seine Anfänge und erzählt, wie er zum HipHop gekommen ist. Eine Geschichte, die einen Blickwinkel auf die Kultur wirft und aufzeigt, welche Werte sie vermittelt und vor allem welche Werte sie ihm vermittelt. Ein erhellendes Gespräch, der dem einen oder anderen Horizont erweitern könnte. Es lohnt sich reinzuhören, ja, es ist geradezu ein Muss. Oder wusstet Ihr, dass Caser schon mal ein Casting-Wettbewerb gewonnen hat?

# 111 Chris Tucker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute zu Gast in Siggi´s Bar, Chris Tucker. Ein Vollblut-Musiker, der auf vielen verschieden Ebenen aktiv ist. Ein Botschafter der Musik. Chris gibt Konzerte mit verschiedenen Bands, unter anderem der Beatles Revival Band. Er produziert und darüber hinaus führt er ein Musik-Projekt in einer Schule durch. Chris engagiert sich ehrenamtlich bei Waggong e. V., einem Verein, u. a. für musikalische Weiterbildung und „Kulturwerkstadt“. Er erzählt, wie er zur Musik gekommen ist und welchen Stellenwert Kunst und Musik im speziellen in der Gesellschaft hat und/oder haben sollte. Ein tiefgehendendes Gespräch über die Bedeutung der Musik für die Seele und das Wohlbefinden der Menschen. Ein wichtiges Thema, das oft nicht die Aufmerksam bekommt, dass es verdient hat. Hört doch mal rein, es lohnt sich.

# 110 Mira Wate

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Mira in Siggi´s Bar. Die einzige professionelle Seilspringerin im Land und mehrfache deutsche Meisterin. Sie trainiert Athleten für die Weltmeisterschaft und unterstützt Menschen als Coach. Nachdem Mira jahrelang auf Weltreise war und unter anderem Kindern in Afrika das Seilspringen nahegebracht hat, entschied sie sich ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. In der Coronazeit bot sie Online-Seminare an und baute sich daraufhin ihre Existenz auf. Neben Coachings und Trainings bietet sie Shows an und hat sogar ihre eigene Jump Rope entwickelt. Diese lässt sie in einer Behindertenwerkstatt anfertigen und unterstützt damit einen guten Zweck. Wenn anfangs sehr stark über den Seilsprung-Sport gesprochen wurde, so geht die Unterhaltung anschließend sehr tief, über die Motivation ihrer Lebensentscheidung, den Sinn des Lebens und die Notwendigkeit des Glücklichseins. Miras Erfahrungen und ihre Geschichte zeigen auf, wie wichtig es ist nicht nur der finanzielle Gedanke im Vordergrund steht, sondern die Zufriedenheit der eigenen Seele. Hört doch mal rein.

#109 Lukas relicsvtg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Siggi´s Bar ist heute Lukas zu Gast. Er hat seine Leidenschaft zu einem zweiten Standbein aufgebaut. Second Hand und Vintage Klamotten sammelt der Enthusiast mit Begeisterung. Nicht nur zur Eigennutzung, sondern auch, um andere daran teilhaben zu lassen. Er hat sich mittlerweile ein großes Netzwerk aufgebaut, um diese Thematik weiter zu verbreiten und Menschen mit seiner Freude anzustecken. Dieser Reise kann man auf Instagram bei relicsvtg folgen und partizipieren. Es gibt auch einen Podcast, „Vintage am Mittag“ der einen tieferen Einblick in die Materie ermöglicht. Für Lukas ist es nicht nur eine Modefrage, sondern auch eine idealistische Lebenseinstellung. Es geht ihm auch darum Dinge und Kleidung länger zu nutzen, um die Ressourcen zu schonen und der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken. Die Qualität der Kleidung war früher eine bessere und macht Vintage Kleidung langlebiger. Außerdem sind sie cooler. Das Gefühl, das man beim Tragen hat und die damit verbundene Emotionen sind unbezahlbar. Ein gesundes Maß an Nostalgie gibt Kraft und Zufriedenheit, die weit über das Anziehen eines Outfits hinaus gehen. Mit alter Kleidung zurück aus der Vergangenheit in die Zukunft. Ein kleiner Beitrag seinerseits, den es durchaus wert ist nachzuahmen.

# 108 Bobby und Chris

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es in Siggi´s Bar eine weitere Geschichtsstunde in Sachen Breakdance, Hip Hop und We wear the Crown. Bobby und Chris sind da, in Begleitung von Pino, der die Crew komplettierte. Ein paar ergänzenden Stories von ihm vervollständigte die Geschichte der drei Breaker. Bobby und Chris kennen sich seit der Schulzeit und fingen gemeinsam an, die ersten Tanzmoves zu lernen. Auch sie waren fasziniert von der der Hip Hop Welle die Anfang der 80er über Deutschland schwappte. Sie hatte direkt ein paar Auftritte in der Schule und waren auf der Suche nach Gleichgesinnten. So verschlug es sie Anfang der 90er an die Hauptwache, an der sie sich als Streetdancer einen Namen machten. Sie wurden Hessenmeister und durften ihr Bundesland bei der Bravo Breakdance Sensation 1984 in Dortmund vertreten. Dort trafen sie ihre Idole, die Rocksteady Crew. Es ergaben sich verschiedene Schnittpunkte zu Pino und Rico Sparx. Nach dem dieser sich von seinen Weggefährten trennte, wurden die beiden gemeinsam mit Pino die Crew Universal Movement. Gemeinsam wurden sie Europameister und der Name We wear the Crown war geboren. Bobby und Chris geben einen weiteren Einblick in die Entstehungszeit der legendären Gruppierung We wear the Crown und damit der Geburt des Hip Hops in Frankfurt. Danke für die Reise in die Geschichte der Kultur in Deutschland. Ein weiterer Blickwinkel in eine Zeit der Entstehung von etwas Nie-da-gewesenem und die Entwicklung eines neuen Zeitalters. Hört doch mal rein.

#107 Dann halt nicht - Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weil es so schön war, noch einmal. Aufgrund der positiven Resonanz räumen wir die Festplatte und hauen direkt die 2. Folge des Dann halt nicht-Podcasts raus. Basti, Hadi, Tobi und Steve knüpfen sich das nächste Alltagsthema vor. Diesmal geht es um den Verkauf von Uhren an Autobahnraststätten. Wer kauft, wieso warum eine Armbanduhr an der Autobahn. Wie es immer so ist, führt das Eine zum Anderen. Eine hitzige Unterhaltung ist garantiert. Steigert euch zusammen mit den Vieren in Themen, die es verdienen, dass man sich auch mal darüber aufregt. Hört doch mal rein. Findet eure Meinung. Das Leben ist sowieso schon viel zu ernst.

#106 Dann halt nicht - Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr habt lang genug gewartet, bis eine Folge erscheint. Mehrfach angekündigt, aber immer wieder verschoben. Manchmal kommen einfach andere Dinge dazwischen. Damit ihr nicht länger auf heißen Kohlen sitzt, kommt hier die erste Folge des Dann halt nicht – Podcasts mit Basti, Hadi, Tobi und Steve. Die Aufzeichnung ist schon eine ganze Weile her, deshalb ist es für alle Beteiligten eine spannende Nummer. Die Idee des #dhn Podcasts ist das Besprechen von Alltagsthemen aus der Sicht der vier verschiedenen Blickwinkel. Über was man sich so alles aufregen kann, dass erfahrt ihr hier. Der Podcast im Podcast. In der Spezialausgabe von Siggi´s Bar hört ihr hier die erste Folge des dhn-Podcasts. On Air – Tune in.

Über diesen Podcast

Steve und Tobi sind zwei Freunde, die sich jede Woche in der virtuellen Bar von Siggi treffen. Sie sind dort Stammgäste und begrüßen verschiedene Gäste an ihrem Podcast-Stammtisch. Alle haben ein paar Geschichten im Gepäck, die nun für die Ewigkeit festgehalten werden.

„Ein weiterer Podcast?“, fragt Tobi. „Darauf hat die Welt gewartet.“, meint Steve. Wie auch immer, entscheidet selbst. Die beiden haben auf jeden Fall eine gute Zeit mit ihren Gästen. Ganz gemütlich, ohne Bildungsauftrag. Interessante, lustige, spannende, verrückte, … ach, alle möglichen Geschichten.

Siggi, der kauzige Wirt wirft einen besonderen Blick auf die Gäste und lauscht von hinner der Bar. Steve und Tobi meinen, dass solltet ihr auch tun, es würde sich lohnen. Also, lasst es euch nicht entgehen, lauscht doch mal rein und nicht vergessen: Abonniert den Kanal.

von und mit Tobi und Steve

Abonnieren

Follow us